Netzwerk-Forum im BCU
Neben geschäftlichem Erfolg steht im Business Center Ulm das Wohlbefinden der Kunden im Mittelpunkt. Ein angenehmes Arbeitsumfeld trägt maßgeblich zum persönlichen und beruflichen Erfolg bei. Um ein inspirierendes Arbeitsumfeld zu schaffen sind alle Räumlichkeiten nach den Prinzipien des Feng Shui gestaltet und eingerichtet. Abgerundet wird das Flair mit wechselnden Kunstausstellungen.
Seit Beginn an bietet das Business Center Ulm die öffentlich zugänglichen Flächen Künstlern aus Ulm und Umgebung als Ausstellungsmöglichkeit. Daraus hat sich 2017 das heutige Netzwerk-Forum im BCU, eine Netzwerkveranstaltung mit integrierter Ausstellungseröffnung entwickelt. Durch die Kombination von Geschäftskontakten und Kunstinteressierten entstehen wundervolle neue Synergien.


Die After-Work-Veranstaltung ist eine gelungene Mischung aus Business und Kunst:
Einlass mit Einlasskarten ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
Nach der Eröffnung durch Gastgeberin Ramona Probst folgen einführende Worte zur ausgestellten Kunst durch den/die Künstler*in selbst. Das Rahmenprogramm wechselt jeweils, jedoch steht immer der interaktiver Austausch aller Besucher, die Kommunikation und das Netzwerken sowie das Besichtigen der Kunstobjekte im Mittelpunkt.
Für das leibliche Wohl wird durch ein externes Catering (auf eigene Rechnung) bestens gesorgt.
Eingeladen ist jeder, der an guter Kunst und guten Kontakten interessiert ist. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Nach nun über 3jähriger Pause ist das Netzwerk-Forum am 30. März 2023 als reine Netzwerk-Veranstaltung für geladene Gäste in die 2. Runde gestartet und war mit über 130 Teilnehmern ein voller Erfolg.
Im Mittelpunkt steht der interaktive Austausch aller Besucher, die Kommunikation und das Netzwerken sowie das Besichtigen der Kunstobjekte. Als tollen Live-Act gibt es Gelegenheit, die spannende Methode der NeuroGraphik beim Netzwerken unter Anleitung von Jörg Lehmann selbst auszuprobieren.
Die NeuroGraphik ist eine neue Methode, um beliebige Themen grafisch zu lösen und stereotypes Denken zu durchbrechen. Mit ihr ist es möglich, Gegensätzliches zu integrieren, Konflikte zu harmonisieren, Teams miteinander zu verbinden und Ziele zu visualisieren. Der Personal-Art-Künstler Jörg Lehmann nutzt diese Methode, um Menschen und ausgewählten Unternehmern/Unternehmerinnen dabei zu helfen, ihre persönlichen Visionen in Leitbildern greifbar zu machen.
Sie möchten zukünftig über alle Aktivitäten informiert und zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden, dann klicken Sie bitte hier, oder schauen Sie doch einfach mal persönlich bei uns vorbei.